Brandschutzhelfer spielen eine entscheidende Rolle in jedem Unternehmen, wenn es um die Sicherheit der Mitarbeiter und die Prävention von Bränden geht. Ihre Aufgaben und Pflichten sind vielfältig und sorgen dafür, dass im Ernstfall schnell und effektiv gehandelt werden kann.
Die Aufgaben und Pflichten eines Brandschutzhelfers lassen sich in folgende Bereiche gliedern:
Brandschutzhelfer sind grundsätzlich auf die Brandbekämpfung spezialisiert, während sich Evakuierungshelfer auf die sichere Räumung der Mitarbeiter konzentrieren. Die beiden Rollen haben unterschiedliche Schwerpunkte, arbeiten jedoch eng zusammen, um die Sicherheit im Unternehmen zu gewährleisten. Im Hinblick auf die wichtigen Aufgaben und Pflichten eines Brandschutzhelfers im Ernstfall erfordert diese Position eine spezielle Qualifikation, während Evakuierungshelfer diese nicht benötigen.
Im folgenden Video erhalten Sie eine umfassende Darstellung der essenziellen Aufgaben und Pflichten von Brandschutzhelfern und Evakuierungshelfern. Die Umsetzung dieser Aufgaben kann innerhalb von Unternehmen stark variieren. In den meisten Betrieben und Organisationen ist eine Brandschutzordnungen vorgeschrieben, die die Struktur der Brandschutzorganisation festlegen. In diesen Richtlinien werden unter anderem Brandschutzhelfer benannt und Sammelplätze definiert, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
Nach der Ausbildung zum Brandschutzhelfer müssen Mitarbeiter sich mit der Brandschutzordnung des eigenen Betriebs vertraut machen und die interne Organisationsstruktur verstehen. Brandschutzhelfer werden vom Arbeitgeber nach ihrer Ausbildung bestellt, während die grundlegende Organisation, wie die Bereitstellung von Feuerlöschern am Arbeitsplatz, in die Verantwortung des Brandschutzbeauftragten fällt. Die Umsetzung wird durch den Arbeitgeber sichergestellt. Das folgende Schaubild stellt die Zusammenhänge nochmals dar:
Die Verantwortung für die Einhaltung sämtlicher Brandschutzmaßnahmen liegt bei der Unternehmensleitung. Hierzu zählen bauliche Maßnahmen wie die korrekte Umsetzung von Brandabschnitten, die Verwendung geeigneter Baumaterialien sowie die Gewährleistung der Zugänglichkeit von Fluchtwegen und Rettungsbereichen. Zusätzlich obliegt es der Unternehmensführung, die Vorgaben der örtlichen Brandschutzbehörden und der Versicherungsgesellschaften bezüglich der technischen Anforderungen zu erfüllen, da die Nichteinhaltung die Versicherungssumme beeinträchtigen kann.
Die Brandschutzhelfer sind Teil des organisatorischen Brandschutzes und treten in Aktion, wenn bauliche und technische Maßnahmen nicht ausreichen, um Gefahren zu verhindern. Ihr Aufgabenbereich umfasst nicht nur die jährlichen Evakuierungsübungen und Brandschutzschulungen, sondern auch die Unterstützung des Personals in Brandschutzfragen.
Die nachfolgende Grafik veranschaulicht die Unterscheidung zwischen vorbeugendem und abwehrendem Brandschutz:
Wir bilden Ihr Personal zu Brandschutzhelfern in Unternehmen, Brandschutzhelfern in Schulen und Kitas, Brandschutzhelfern in Arztpraxen und Brandschutzhelfern in vielen weiteren Bereichen und öffentlichen Institutionen aus. Jetzt ein Vor-Ort-Seminar oder ein Sammelseminar buchen!
Ab 63€/Person
zzgl. 19 % MwSt.
Ab 99€/Person
zzgl. 19 % MwSt.
Nach erfolgreicher Teilnahme an einem unserer Seminare erhalten Sie eine von Versicherungen und der Berufsgenossenschaft anerkannte Teilnahmebescheinigung.
Unsere Schulungen zum Brandschutzhelfer finden sowohl in Köln als auch in den umliegenden Regionen statt. Unsere Expertise, die wir durch jahrelange Erfahrung bei der Berufsfeuerwehr Köln gewonnen haben, ermöglicht es uns, den Teilnehmern wertvolles Wissen im Bereich Brandschutz zu vermitteln. Im praktischen Teil des Kurses führen wir anschauliche Demonstrationen durch, darunter die Simulation einer Fettexplosion sowie den kontrollierten Zerknall eines Druckbehälters.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung im Bereich der Brandschutzhelferausbildung an. Unsere Dienstleistungen reichen von individuellen Vor-Ort-Seminaren, bei denen wir gemeinsam Ihre brandschutztechnischen Einrichtungen begutachten, bis hin zu Gruppenseminaren in unseren eigenen Schulungsräumen. Sie haben die Chance, von unserer Expertise zu profitieren – kontaktieren Sie uns noch heute, um ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren!
Schützen Sie sich und andere!
Brandschutz Protect
Paulstraße 9
50999 Köln
Starten Sie den Chat